BVB-Umbau XXL: Wer bleibt, wer geht – und wer bekommt die längste Abfindung?
Bei Borussia Dortmund stehen die Zeichen auf Veränderung – und das nicht nur im Möbelhaus. Nach einer Saison zum Vergessen müssen sich einige Stars Sorgen um ihre Zukunft machen. Und nein, das betrifft nicht nur den Typen, der ständig das Wasser reicht.
Pfiffe statt Applaus – Geduld am Ende
Nach der bitteren Pleite gegen den FC Augsburg gab’s von den Fans nicht gerade warme Umarmungen, sondern ein gellendes Pfeifkonzert. Heißt übersetzt: „Leute, so geht das nicht weiter!“
#### **BVB-Streichliste – Wer darf den Pott verlassen?**
Sogar Spieler mit laufenden Verträgen wackeln bedenklich. Namen wie Niklas Süle, Julian Brandt oder Emre Can stehen auf dem Prüfstand. Keiner will es sagen, aber das Motto scheint klar: **„Verkaufen, bevor’s noch weniger wert wird!“**
Besonders hart trifft es Salih Özcan und Giovanni Reyna – die könnten schneller weg sein, als man „Ablösefrei“ sagen kann.
#### **Süle, der teure XXL-Deal?**
Während Niklas Süle beim BVB zu den Topverdienern zählt, stellt sich langsam die Frage: Wofür eigentlich? Sein Talent ist unbestritten – sein Einsatz auf dem Platz hingegen … nun ja.
Julian Brandt und Marcel Sabitzer, zwei der einstigen Leistungsträger, haben leider das Problem mit der „Konstanz“. In der Champions League hui, in der Bundesliga pfui. Und Sabitzer? Der sorgt nicht nur für Stimmung auf dem Platz, sondern auch mal für Stunk daneben. Seine gepfefferte Körpersprache nach der Augsburg-Pleite sprach jedenfalls Bände.
#### **Kassensturz: Champions League oder Finanzkrise?**
Sollte Dortmund die Top-4 verpassen, könnte es finanziell düster werden. Die UEFA hat schließlich kein Herz für Tradition – ohne Champions-League-Millionen fehlt eine riesige Einnahmequelle. Blöd nur, dass auch die Neuzugänge Geld kosten.
#### **Transfers, Transfers, Transfers – oder doch nicht?**
Mit Gregor Kobel, Karim Adeyemi und Jamie Bynoe-Gittens stehen Namen auf der Verkaufsliste, die zumindest ordentlich Scheine in die Kasse spülen könnten. Marktwert vorhanden, aber die Leistung? Schwankend. Heißt: Kein Verein wird freiwillig 100 Millionen auf den Tisch legen.
#### **Stress auch bei den Bossen!**
Nicht nur die Spieler sitzen auf heißen Stühlen – auch Sportdirektor Sebastian Kehl und Geschäftsführer Lars Ricken könnten ins Visier geraten. Der BVB muss liefern, sonst sitzt auf der Chefetage bald jemand Neues.
### **Fazit: In Dortmund wackelt’s – und zwar überall.**
Spieler, Bosse, Finanzen – beim BVB steht ein schwieriger Sommer bevor. Günstige Knebelverträge, launische Topverdiener und skeptische Fans – da hilft wohl nur eins: **Ein verdammt guter Plan. Oder eine magische Siegesserie.**