Das Werner-Debüt von RB Leipzig
RB Leipzig begann die neue Ära unter Ole Werner mit einem erfolgreichen Testspiel gegen einen Viertligisten. Der Bundesliga-Klub sicherte sich einen komfortablen 3:0-Sieg gegen ZFC Meuselwitz. Damit markierte Werner, der zum ersten Mal auf der RB-Bank Platz nahm, einen vielversprechenden Einstand als Trainer.
Erste Erfolge ohne Timo Werner
Obwohl Timo Werner, der ehemalige Nationalspieler, beim Werner-Debüt aufgrund von Entscheidung der Vereinsführung nicht dabei war, dominierte RB Leipzig. Der Fokus lag stattdessen auf Xavi Simons, der als abwanderungswilliger Spieler herausragte. Er legte nicht nur das erste Tor des Neuzugangs Yan Diomande vor, sondern erzielte auch das 2:0 mit einem eindrucksvollen Alleingang.
Herausragende Leistungen bei Werner-Debüt RB Leipzig
Das Spiel endete mit einem Treffer von Lois Openda in der 53. Minute, der den Endstand von 3:0 markierte. Die Vorlage für dieses Tor lieferte Xaver Schlager, der nach einer langen Verletzungspause sein Comeback feierte. Ein weiteres Highlight des Testspiels war das Debüt von Johan Bakayoko, obwohl er einen Elfmeter in der 58. Minute nicht verwandeln konnte.
Trainer Ole Werner zeigte sich zufrieden mit dem Auftakt, der ihm und seiner Mannschaft einen gelungenen Start in die Vorbereitungsphase bescherte. Besonders die Spielweise von Xavi Simons war ein positives Signal für die bevorstehende Saison. Fans und Kritiker sind gespannt darauf, wie sich die Zukunft von Werner-Debüt RB Leipzig entwickeln wird.