Nick Woltemade Transfer: Aktueller Stand
Der Transfer von Nick Woltemade zum FC Bayern ist weiterhin ungewiss, auch wenn es einige interessante Entwicklungen gegeben hat. Von der Allianz Arena bis zum Tegernsee sind die Fronten verhärtet.
Verhandlungen und Interessenten
Der FC Bayern hat großes Interesse an Nick Woltemade, der aktuell beim VfB Stuttgart spielt. Jan-Christian Dreesen, der CEO des FC Bayern, hat bestätigt, dass der Verein ein Angebot abgegeben hat, das jedoch bisher nicht zu Gesprächen geführt hat.
Bayern-CEO Dreesen äußerte sich anlässlich der Eröffnung einer Sonderausstellung in der Allianz Arena: „Wir hatten ein Angebot abgegeben, aber es kam bislang zu keiner weiteren Verhandlung. Nick Woltemade ist Spieler des VfB Stuttgart, und wie es weitergeht, bleibt abzuwarten.“
Woltemades Situation im Training
Der Zustand um Nick Woltemade ist angespannt und wirkt sich auch auf den Spieler selbst aus. Bereits bei seiner Rückkehr vom Sonderurlaub nach der U21-EM zeigte er sich sichtlich gefasst und zurückhaltend.
Während der Trainingseinheiten mit dem VfB Stuttgart war Woltemade zwar aktiv, wurde jedoch kaum von seinen Teamkollegen eingebunden. Trotz allem erfüllte er die Autogrammwünsche der Fans, bevor er sich in den Mannschaftsbus zurückzog, der das Team ins Hotel brachte.
Ein Geduldsspiel: Nick Woltemade Transfer
Die Gespräche über den Transfer schreiten nicht voran, was sowohl für den Spieler als auch für die beteiligten Vereine eine Belastung darstellt. Will der FC Bayern den Transfer realisieren, wird eine längere Wartezeit notwendig sein.
Die VfB-Spieler gaben keine genauen Hinweise auf den Stand der Dinge. Abwehrchef Jeff Chabot bemerkte, dass die derzeitige Situation im Fußball keine außergewöhnliche sei. Auch Ermedin Demirovic, der von einem möglichen Wechsel Woltemades profitieren könnte, hofft, dass sein Kollege bleibt.
Dreesen betonte, dass die Club-Akteure nicht unter Druck gesetzt werden, unvernünftige Angebote zu akzeptieren. Der Transfer bleibt also ein Geduldsspiel für den FC Bayern, besonders da mit Luis Díaz ein anderer Neuzugang die Not im offensiven Mittelfeld lindert.