Stellen Sie sich vor: Ein Kicker mit dem Körperbau eines Gemütlichkeitspapstes, der auf dem Platz zauberte wie ein Balletttänzer im Maßanzug aus Käsekuchen. Willkommen in der Welt von Hans „Buffy“ Ettmayer – Fußballer, Kultfigur, Kalorien-Virtuose.
Buffy – benannt nach dem tschechoslowakischen Kosename für „Dickerchen“ (danke, Trainer Stastny!) – war so etwas wie der Heavy-Metal unter den Mittelfeldspielern: laut, kraftvoll und absolut unübersehbar. Der österreichische Spielmacher brachte rund 85 kg auf 1,72m – ein Mann wie ein Pressschinken im Trikot.
Sein Diätplan? Steaks mit so viel Sauce Béarnaise, dass das Fleisch darunter vermutlich einen Asylantrag stellte. Doch wenn’s um Ballgefühl ging, konnte Buffy zaubern – mit Hacke, Spitze, Torte drüber.
Buffys Karriere-Highlight? Das 10.000. Tor der Bundesliga. Und zwar mit dem VfB Stuttgart – damals, als Nutella noch kein Feind war und Trainingsanzüge aus Frottee bestanden.
Ein Zitat gefällig? Klar: „Ich hab keinen Revue-Körper, aber ich kann Fußball spielen. Andere haben den Körper – aber bitte nicht ohne Bedienungsanleitung.“ Da lacht nicht nur der Schiedsrichter.
Nach seinem letzten Profispiel stieg Buffy in ein neues Geschäft ein: Taschenbuch-Vertreter. Völlig naheliegend – so charmant wie er war, hätte er auch Kühlschränke an Pinguine verkauft.
„Elf Freunde“ schrieb 2011: Wenn Buffy mal an der Eisdiele vorbeiging, tat er das nie ohne eine Kugel. Oder zehn. Vielleicht auch mit Streuseln.
Zwei Jahre ist es nun her, dass der Fußball eine seiner schillerndsten Figuren verlor. Am 1. April 2023 verstarb Hans „Buffy“ Ettmayer mit 76 Jahren – aber sein Humor, seine Tore und sein Appetit bleiben unvergessen.
Lieber Buffy, wir heben die Gabel auf dich! ⚽🍦