Philipp Treu Verletzung: Sorgen für den SC Freiburg
Der frisch verpflichtete Philipp Treu vom SC Freiburg hat sich beim Testspiel gegen den Hamburger SV eine schwere Verletzung am Schultereckgelenk zugezogen. Dies hat zur Folge, dass er vorerst nicht zur Verfügung steht, was den Beginn seiner Bundesliga-Saison gefährdet.
Unglücklicher Unfall gegen den Hamburger SV
Philipp Treu, der als vielversprechender Neuzugang galt, geriet bei einem Zweikampf unglücklich zu Fall und landete hart auf seiner Schulter. Der Vorfall ereignete sich im Rahmen eines Vorbereitungsspiels gegen den Hamburger SV, nach dem er sofort ausgewechselt werden musste. Die Diagnose einer Schultereckgelenksverletzung wurde schnell bestätigt.
Ausblick auf die kommenden Spiele
Das Fehlen von Philipp Treu durch die Verletzung bedeutet eine Schwächung der Verteidigungsreihe des SC Freiburg. Der 24-jährige Außenverteidiger wird voraussichtlich nicht am bevorstehenden DFB-Pokalspiel gegen die Sportfreunde Lotte teilnehmen können. Ebenso fraglich ist seine Teilnahme am Bundesliga-Auftakt gegen den FC Augsburg.
Philipp Treus Bedeutung für den SC Freiburg
Philipp Treu wurde als wichtige Verstärkung der Abwehr des SC Freiburg angesehen, nachdem er von seinem ehemaligen Verein FC St. Pauli zurückgekehrt war. Geplant war, dass Treu rasch einen festen Platz in der ersten Elf unter Trainer Julian Schuster einnehmen würde.
Spekulierte Rückkehr von Christian Streich
Im Zuge der Neuigkeiten um Philipp Treus Verletzung wird auch über eine mögliche Rückkehr von Ex-Trainer Christian Streich spekuliert. Diese Gerüchte wurden jedoch klar dementiert, da sich Streich noch nicht für eine Rückkehr auf die Trainerbank entschieden hat.
Der Weg zur Genesung
Philipp Treu konzentriert sich nun darauf, vollständig zu genesen und möglichst bald wieder auf den Platz zurückzukehren. Die genaue Dauer der Ausfallzeit bleibt unklar, doch wird er hart daran arbeiten, um so schnell wie möglich wieder fit zu sein.