Bayern & St. Pauli vereint: Klare Botschaft gegen Rassismus

🏆 FC Bayern und FC St. Pauli im Anti-Rassismus-Doppelpass 🎽

Rote gegen Rassismus – und Braun mit Haltung: Bei der Partie Bayern München gegen den Kiezklub FC St. Pauli wird am kommenden Samstag mehr als nur Fußball gespielt. Auf dem Rasen gibt’s nicht nur Pässe, Tore und Grätschen – sondern auch ein fettes Statement gegen Rassismus.

Ganz dem Motto „Zwei Klubs – eine Haltung“ tragen die Bayern ein weißes Trikot mit „Rot gegen Rassismus“. Sieht schick aus – fehlt nur die Cap von Karl Lagerfeld. Pauli hingegen bleibt braun gekleidet, aber mit deutlicher Botschaft: „Kein Platz für Rassismus“ prangt gut sichtbar über dem bedruckten „Rassismus“. Klare Ansage im Trikot-Stil.

Bayern-Boss Herbert Hainer zeigt sich begeistert: „Egal, ob Du Südkurve singst oder Pauli-Punk rockst – gegen Rassismus sind wir alle im selben Team.“ Und St. Pauli? Verzichten beim Trikot sogar auf Wappen und Werbung. Für einmal steht nicht der Werbepartner im Vordergrund, sondern das, was wirklich zählt. (Spoiler: Menschlichkeit.)

Die DFL samt allen 36 Klubs von Liga 1 und 2 macht mit und erklärt die Spieltage zum „Aktionswochenende gegen Hass“. Motto: „Together! Stop Hate. Be a Team“. Endlich eine Tabelle, bei der niemand absteigen muss!

Also Leute, am Samstag: Fußball gucken, Kaltgetränk in der einen, Haltung in der anderen Hand.

Rassismus? Hat bei diesem Spiel echt Hausverbot.

Und wer’s vergessen hat: Anstoß ist um 15:30 Uhr – aber Haltung einnehmen geht schon früher! 🕒💪