Thomas Müller Wechsel: Eine überraschende Wende in München
Thomas Müller sorgt für Aufsehen, als er in München zu Trainingszwecken erscheint, während Gerüchte über einen bevorstehenden Wechsel nach Kanada kursieren. Der gefeierte Offensivspieler des FC Bayern München wird mit dem MLS-Klub Vancouver Whitecaps in Verbindung gebracht.
Müllers Training in München
Trotz der Gerüchte um seinen Wechsel absolvierte Thomas Müller eine individuelle Laufeinheit an der Säbener Straße. Der 35-Jährige, dessen Vertrag mit dem deutschen Rekordmeister im Anschluss an die Klub-Weltmeisterschaft auslief, erschien in seinem gewohnten Bayern-Trainingsoutfit und drehte auf den vertrauten Rasenplätzen seine Runden.
Thomas Müller: „Noch zwei Tage Dienst“
Ein Video, das FC Bayern München veröffentlichte, zeigt, wie Thomas Müller über seine letzten Tage beim Verein spricht. „Ich bereite mich auf meine neue Aufgabe vor“, erklärt der Routinier. Der Klub habe ihm dabei volle Unterstützung zugesichert. Amüsiert fügt er hinzu: „Ich habe noch zwei Tage Dienst“, in Anspielung auf seinen Vertrag, der extra für die Klub-WM verlängert wurde.
Vorteile des Wechsels und aktuelle Position der Whitecaps
Medien berichten einhellig, dass der Transfer so gut wie besiegelt sei. Die Vancouver Whitecaps sollen sich mit dem FC Cincinnati geeinigt haben, die sogenannten „Discovery Rights“ von Thomas Müller zu erwerben.
Mitten in der laufenden MLS-Saison stehen die Whitecaps in der Western Conference auf dem zweiten Platz und streben die Playoffs an. Ein Wechsel von Thomas Müller könnte das Team enorm verstärken.
Ein aufsehenerregender Wechsel
Der Wechsel von Thomas Müller zu Vancouver wäre nicht nur für die Whitecaps ein Gewinn, sondern könnte auch einen bleibenden Eindruck in der Liga hinterlassen. Ein erfahrener Spieler von Müllers Kaliber könnte den ohnehin schon ambitionierten Plänen der Whitecaps zugutekommen und die Mannschaft auf eine neue Ebene heben.
Der mögliche Wechsel von Thomas Müller nach Kanada hält sowohl die Bundesliga als auch die MLS in Atem und sorgt für weltweites Interesse an einem der bekanntesten Gesichter des deutschen Fußballs.