Mario Gomez zurück bei Bayern? RB-Boss gibt den Spaßverderber
Hoch die Maßkrüge, Mario Gomez soll zurück zum FC Bayern – zumindest, wenn man der Gerüchteküche glauben darf, die derzeit nicht nur brodelt, sondern regelrecht schäumt. Doch einer stellt sich dem bayrischen Comeback-Spektakel mit einer kalten Maß Mineralwasser entgegen: Oliver Mintzlaff, Obermufti im Red-Bull-Kosmos.
Mintzlaff – der Mann, der Jürgen Klopp für den Brauseclub an Land gezogen hat (mehr dazu im Kapitel „Wie ich lernte, den Red Bull zu lieben“) – stellte sich vor dem Spiel gegen den VfB
Stuttgart den Fragen der Reporter. Auf die Frage nach einem möglichen Wechsel von Gomez zum FC
Bayern antwortete er sinngemäß: „Nein. Nö. Never. Nada.“
„Mario hat gerade erst bei uns verlängert. Drei Jahre! Das ist quasi eine Fußball-Ewigkeit. Außerdem fühlt er sich hier pudelwohl – wir haben sogar eine eigene Kühlung nur für seine Haarprodukte eingerichtet“, so Mintzlaff weiter.
Und Bayern? Uli Hoeneß muss sich wohl vorerst mit seinen Grillabenden ohne Gomez-Beteiligung abfinden. Zwar hat der Ex-Stürmer einen guten Draht zum Rekordmeister – man munkelt, sein Schwipsschwiegersohn dritten Grades ist mit der Sekretärin von Thomas Müller über Kreuz bei der Steuerberatung – aber konkrete Gespräche? Fehlanzeige.
Mintzlaff lobte auch die innige Beziehung zu den Bayern. „Wir geben ihnen Trainer, Spieler, vermutlich bald auch unsere Stadionwurst, wenn sie uns noch mal nett fragen. Das Verhältnis ist hervorragend.“ Man wolle jedoch nicht auch noch den Technischen Direktor mit Schleife ins Flugzeug Richtung München setzen – auch wenn es klimatechnisch besser wäre als ein SUV-Konvoi.
Fakt ist: Gomez bleibt erstmal dort, wo er aktuell mit Klopp die Red-Bull-Fußballwelt neu sortiert – strategisch, international und mit sehr viel Energy. Die beiden arbeiten operativ von München aus, aber mit dem FC Bayern haben die gemeinsamen Büro-Kaffeemaschinen nicht viel zu tun.
Unser Fazit: Mario Gomez bei Bayern? Nettes Gedankenspiel. Aber bis dahin fließt noch viel isotonisches Getränk die Isar runter. Mintzlaff hat das letzte Wort – und das klingt nicht nach Lederhose, sondern eher nach Leipziger Maßanzug.