Die Spielberechtigung für das Bayern-Talent Asp Jensen
Die Spielberechtigung des jungen Bayern-Talents Jonathan Asp-Jensen steht im Mittelpunkt der Diskussion. Asp Jensen, bekannt für seine fesselnde Leistung während der Vorebereitung bei Grashopper Zürich, wartet sehnsüchtig auf seine ersten Pflichtspiele. Bei den Bayern lernte der dänische Nachwuchsspieler zuvor auf einem anspruchsvollen Niveau.
Der Weg zum amtlichen Spielrecht
Momentan ist Asp Jensen ein Leihspieler bei Grashopper Club Zürich, mit dem Ziel, wertvolle Wettkampfpraxis zu gewinnen. Trotz einer vielversprechenden Vorbereitung steht sein erster Einsatz in einem offiziellen Spiel aufgrund fehlender Spielberechtigung noch aus. Eine in der Schweizer Zeitung ‚Blick‘ herausgestellte Dreijahresregel verzögert seinen Einsatz. Diese weist darauf hin, dass ein junger Spieler als ‚Eigengewächs‘ gilt, wenn er zwischen seinem 15. und 21. Lebensjahr für mindestens drei Jahre bei einem Verein aktiv war. Diese Regelung ist für viele Vereine von Bedeutung, da sie verpflichtet sind, eine bestimmte Anzahl an selbst ausgebildeten Spielern in ihren Kadern zu führen.
Wartezeit bis zum Debüt
Die Problematik der Spielberechtigung erfordert von Asp Jensen Geduld, denn die Regelung soll sicherstellen, dass er genügend Zeit beim FC Bayern verbringt, um als Talent des Vereins anerkannt zu werden. Folge dessen ist, dass das Talent erst ab dem zweiten Super-League-Spiel Anfang August gegen den FC Basel auflaufen darf. Zuvor erhielt der Spieler durch eine Sondergenehmigung die Möglichkeit, mit dem Zürcher Team zu trainieren und in einem Testspiel sogar seinen ersten Treffer zu erzielen.
Karriere und Entwicklung bei Bayern
Jonathan Asp Jensen wechselte im Sommer 2022 für eine Ablöse von 1,2 Millionen Euro aus der Akademie des FC Midtjylland nach Bayern. Unter der Anleitung von Ex-Coach Thomas Tuchel sammelte er eine Minutenerfahrung in der Bundesliga und konnte große Potenziale in der zweiten Mannschaft der Regionalliga entfalten. Trotz Ohnmachtsanfällen aufgrund von Verletzungen, erreichte er in der vergangenen Saison bemerkenswerte 16 Torbeteiligungen.