Batman Returns – aber kann er Frankfurt retten? 🦇⚽
Eintracht Frankfurt hat am Deadline Day eine richtige Überraschung aus dem Hut gezaubert: Michy Batshuayi! Der Belgier, dessen Spitzname „Batsman“ nicht nur zufällig an einen gewissen Superhelden erinnert, ist zurück in der Bundesliga. Doch während er einst bei Dortmund wie eine Granate einschlug (7 Tore in 10 Spielen!), stellt sich nun die Frage: Beste Verpflichtung oder teurer Bankdrücker?
Krösche und sein Last-Minute-Coup
Sportvorstand Markus Krösche hat mal wieder seine Pokerfähigkeiten bewiesen: Batshuayi für schlappe 3 Millionen plus Trinkgeld geholt – Marktwert eigentlich bei 7 Millionen! Sollte er allerdings wieder zum Torjäger mutieren, wäre das ein echtes Schnäppchen. Doch kann der Belgier in die XXL-Stapfen des nach Manchester geflüchteten Omar Marmoush treten?
Frankfurts neuer Paradiesvogel
Batshuayi ist mehr als nur ein Stürmer, er ist eine echte Showbiz-Figur: Instagram-Vibes, bunte Haare, teure Autos – doch zuletzt hatte er bei Galatasaray mehr Bank als Rasen gesehen. 24 Minuten in den letzten fünf Spielen? Da hat selbst mein Fernseher eine bessere Bildschirmzeit!
Die Eintracht braucht Tore – und zwar sofort!
Mit verletzungsgeplagten Stürmern wie Ekitiké und Wahi schrillen in Frankfurt die Alarmglocken lauter als eine Stadion-Hupe. Batshuayi soll jetzt die Kohlen aus dem Feuer holen. Keine leichte Aufgabe für einen Spieler, der zuletzt in der Türkei fast ausschließlich Zuschauer war.
Batsman & Theate – Das belgische Bromance-Duo?
Immerhin: Er wollte den Wechsel unbedingt und verzichtet für Frankfurt sogar auf eine stattliche Gehaltssumme. Bonus: Ein Wiedersehen mit seinem Landsmann und Kumpel Arthur Theate. Vielleicht wird ja aus dem Duo ein neuer Bundesliga-Kracher?
Fakt ist: Sollte Batshuayi wieder zur Dortmunder „Batsman“-Form finden, könnten in Frankfurt bald Fledermaus-Symbole in den Nachthimmel projiziert werden. Falls nicht? Dann war’s immerhin ein günstiger Versuch! 🦇💥