Sébastien Haller verlässt den BVB
Der Haller Transfer BVB ist offiziell: Sébastien Haller verabschiedet sich von Borussia Dortmund und schließt sich dem niederländischen Verein FC Utrecht an. Nach einer bewegten Zeit in Dortmund zieht es den Stürmer zurück zu einem bekannten Klub, bei dem er bereits in der Vergangenheit spielte.
Eindruck hinterlassen
Sportdirektor Sebastian Kehl bestätigte den Wechsel und betonte, dass Haller eine bedeutende Geschichte in Dortmund hinterlassen habe, insbesondere durch seinen Kampf gegen eine Krebserkrankung. „Sébastien hat hier eine besondere Geschichte geschrieben. Seine Krebserkrankung hat er mit beeindruckender Stärke bekämpft“, sagte Kehl und fügte hinzu, dass Haller bei einem Club, der ihm viel bedeute, nun wieder heimkehre.
Finanzielle Vereinbarungen
Die Einzelheiten des Transfers wurden von Borussia Dortmund nicht vollständig offengelegt. Doch um den Transfer zu ermöglichen, stimmte der BVB zu, Haller eine Abfindung von knapp fünf Millionen Euro zu zahlen. Sein laufender Vertrag wäre noch bis 2026 gelaufen, und er verdiente jährlich etwa zehn Millionen Euro, was ihn zu einem der Topverdiener des Vereins machte. Eine Ablösesumme wird nicht fließen.
Rückkehr nach Utrecht
Der Haller Transfer BVB beinhaltet eine Rückkehr zum FC Utrecht. Haller war 2022 von Ajax Amsterdam gekommen und spielte insgesamt 33 Bundesligaspiele für Dortmund sowie sechs in der Champions League. Wegen einer Krebserkrankung und daran anschließender Behandlungen war seine Spielzeit jedoch begrenzt. Bereits in der vergangenen Saison war er an den spanischen Club CD Leganes und dann an den FC Utrecht verliehen worden, um mehr Spielpraxis zu sammeln.