Emre Can bleibt BVB-Kapitän
Emre Can, der Kapitän von Borussia Dortmund, wird auch weiterhin das Team anführen, wie Trainer Niko Kovac bestätigt hat. Diese Entscheidung wurde nach einem beeindruckenden 8:1-Testspielerfolg des BVB gegen die Sportfreunde Siegen verkündet.
In einer Befragung durch SPORT1 bestätigte Kovac, dass keine Änderungen in der Kapitänsfrage geplant seien: „Das bleibt so, wie es ist. Ich sehe keinen Grund für Veränderungen und bin mit der Entscheidung meiner Vorgänger zufrieden.“
Hintergrund von Emre Cans Amtszeit
Emre Can wechselte im Jahr 2020 vom italienischen Klub Juventus Turin zu Borussia Dortmund und übernahm 2023 die Rolle des Mannschaftskapitäns. Er hat seitdem eine bedeutende Rolle innerhalb des Teams eingenommen.
Trotz seiner Adduktorenbeschwerden, die ihn vom Testspiel ausschlossen, genießt Can das volle Vertrauen seines Trainers und der Mannschaftskollegen.
Bedeutung für Borussia Dortmund
Die Bestätigung von Emre Can als Kapitän bringt Stabilität in das Team von Borussia Dortmund. Seine Führungsqualitäten sind unbestritten und ein wichtiger Faktor für die Teamdynamik. Für den Verein ist es essenziell, eine verlässliche Konstante wie Can an der Spitze zu wissen.
Seine langjährige Erfahrung im internationalen Fußball, gepaart mit seiner Einsatzbereitschaft, macht Can zu einem unverzichtbaren Mitglied der BVB-Familie.